Dipl.oec.troph. Christiane Schäfer
- Allergologie & Gastroenterologie -
Ernährungskonzepte bei Morbus Crohn & Colitis Ulcerosa
Mai 2024, Hardcover
222 Seiten, 68€
ISBN: 9798322085546
Erhältlich über Amazon
Erstmalig in einem Buch wissenschaftlich evidente Ernährungskonzepte zu Morbus Crohn & Colitis ulcerosa in einem effektiven Praxistransfer.
Ernährungswissenschaftliche Empfehlungen für Induktion und Remission im therapeutischen CED-Alltag verständlich und praxisnah dargestellt.
Dazu ein detaillierter Medikamententeil mit ausführlichen Onepages für den CED-spezifischen Therapieauftrag.
Der Sonderteil zu dem Themen GSV, Stoma, Pouch und Fisteln komplettiert dieses Werk und macht ihn zum allumfassenden CED-Ernährungsstandradwerk in Ambulanz und Klinik
Das Buch offeriert unterstützende Tools für den Aufbau von CED-Teams und dazu Kontrollalgorithmen für die Verantwortlichkeiten im CED-Team. Kernstück ist komprimiertes Wissen rund um die EEN. Dazu finden Leserinnen viele Checklisten und praxistaugliche Beispiele für die Gesprächsvorbereitungen und Durchführung für eine erfolgreiche EEN. Grundlagen für korrekte Energiebedarfsberechnung sind oftmals von entscheidender Bedeutung für den Therapieerfolg . Sie werden ausführlich dargestellt und mögliche Stolpersteine im klinischen Alltag aus dem Weg geräumt.
Umfangreiche Kopiervorlagen mit erprobten Motivationskniffen lassen dieses Buch zu einem großartigen Anwendungstool im ernährungstherapeutischem Alltag werden.
Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?
VERBRAUCHERZENTRALE, 200 Seiten
ISBN 978-3-86336-142-6
e-Book: 978-3-86336-297-3
€ 19,90
Was nützt, was nicht – praktische Hilfen für den Alltag
Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen schlagen stark auf unser Wohlbefinden. Aber woher kommen diese Beschwerden und was hilft dagegen? Wie eine darmfreundliche Ernährung aussieht und was jeder selbst tun kann, um Beschwerden zu kurieren und vorzubeugen, wird in diesem Ratgeber anschaulich gemacht.
Aufgrund der großen Nachfrage kommt hier ein Nachschlag zum Bauchschmeichler: Rezepte für den gesunden Darm
Strehle Sandra, Schäfer Christiane
ISBN: 9783833852022 192 Seiten, €19,99
Aktuelles Wissen leicht verständlich aufbereitet und Rezepte für einen rundum gesunden Darm. Wie immer aus der Praxis, für die Praxis verfasst, zeigt dieses Buch leicht und verständlich mit anschaulichen Infografiken, was unser Darm braucht, um in Balance zu bleiben. Über 90 neue Bauchschmeichler-Rezepte pflegen die Darmflora und bringen den Darm wieder in ein Gleichgewicht. Ob Frühstück, Snacks, Hauptgerichte oder Dessert - alle Rezepte für den gesunden Darm schmecken so gut, dass sie jeden Tag aufs Neue Lust darauf machen, unserem wichtigsten Immunorgan etwas Gutes zu tun. Damit es gar nicht erst in Stress gerät!
Ernährungstherapie bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Reese Imke, Schäfer Christiane, DUSTRI 2025, 2. vollkommen neu überarbeitete Auflage
Für das Buch „Ernährungstherapie bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten“ wurden wesentliche, eigens geschriebene oder bereits erschienene Beiträge zusammengestellt. Sie sollen die tägliche Arbeit unterstützen, als Nachschlagewerk dienen und einen Einblick in die vielfältige Tätigkeit der Ernährungsfachkraft geben. Die Lektüre des Buches „Ernährungstherapie bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten“ leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des ernährungstherapeutischen Prozesses bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Biller-Nagel G, Schäfer C:
überarbeitete Neuauflage 2021, TRIAS
Wenn eine Darmerkrankung wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa diagnostiziert wird, rückt die richtige Ernährung besonders in den Fokus. Wie stimme ich meine Ernährung optimal auf die Erkrankung ab? Was esse ich im akuten Schub? Wie bekomme ich alle wichtigen Nährstoffe? Kann ich mit einer angepassten Ernährung vielleicht sogar vorbeugen? Mit dem auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden Ernährungskonzept der beiden Autorinnen kommen Sie gut durch jede Krankheitsphase - ohne dabei auf gutes Essen verzichten zu müssen!
- Mit Rezeptampel: Vom akuten Schub bis zur Remissionsphase – die Ampel-Kennzeichnung hilft Ihnen, für jede Krankheitsphase Rezepte zu finden, die Ihnen guttun!
Vorrätig - schreiben Sie mir eine Mail.
DUSTRI 5.Auflage
Reese, Imke, Schäfer, Christiane, Werfel Thomas,
Worm, Margitta:
Diätetik in der Allergologie.
Diätvorschläge, Positionspapiere und Leitlinien zu Nahrungsmittelallergien und anderen Unverträglichkeiten.
Dustri Verlag 2017, 5. überarbeitete und wesentlich erweiterte Auflage.
„DAS“ Buch für allergologisch tätige Therapeuten! Unverzichtbar und aktuell werden hier Daten und Lebensmittelempfehlungen für die Grundlagenarbeit in der Allergologie präsentiert.
Morbus Crohn - Das EEN Workbook
- ab Dez 2024 als Buchversion -
Unsere Schatzkiste für eine bessere Versorgung unserer EEN Patienten für euch geöffnet und bereit gestellt:
- unterstützende Tools für den Aufbau eines CED-TEAMs
- Kontrollalgorithmen für die Verantwortlichkeiten im TEAM
(Klinik/ Ambulanz - Medizin/ Nutrition)
- Checklisten für Gesprächsvorbereitungen
- Checklisten für die Gesprächsdurchführung
- Grundlagen für die korrekte Energiebedarfsrechnung mit Beispielen
- Kopiervorlagen für wichtige EEN-Inhalte für Betroffenen zum Nachlesen
- erprobte Motivationskniffe
- großartiges erprobtes Unterstützungsmaterial für klein und groß
Wenn Gluten tabu ist!
Als Dank an unsere Zöliakiepatienten: Klassiker aus Küche und Beratung!
GU September 2015; ISBN 978-3-8338-4674-8, €19.99
Wenn die Welt voll Weizen ist, wie vermeide ich das Gluten? Nach der Diagnose Zöliakie oder Gluten-Unverträglichkeit begleitet diese Frage jeden Lebensmitteleinkauf. Wer jedoch die Zutatenlisten richtig entschlüsseln kann, erkennt glutenhaltige Lebensmittel auf den ersten Blick und greift sicher zu denen ohne. Aber wie geht man
damit in der Küche um? Profitieren Sie von der jahrzehntelangen Erfahrung der Autorinnen Strehle/Schäfer: Backen Sie erfolgreich Brot und Kuchen mit Hirse- oder Teffmehl, genießen Sie die glutenfreien Varianten von Semmelknödel und Maultasche. Und der Aha-Effekt für Sie und alle, die mit am Tisch sitzen: Glutenfrei ist einfach nur extrem lecker!
Das derzeit einzige Buch mit einer Anleitung zur Glutenbelastung ohne Bauchbeschwerden bei unklaren Diagnosen!
Vorrätig - schreiben Sie mir eine Mail.
RESTBESTÄNDE
Schäfer Christiane Schäfer, Birgit
Gesund essen für Kinder ohne Milch, Ei, Soja und Weizen
GU Verlag, Dezember 2018 überarbeitet
DANK der vielen, vielen Leseranfragen ist dieses Buch vollkommen überarbeitet im Februar 2018 wieder auf den Markt gekommen!
Schon eine allergische Reaktion auf ein Grundnahrungsmittel verlangt ausgiebige Kochkünste. Aber bei mehreren allergischen Reaktionen ist Zaubern gefragt! Denn schließlich sollen die Nährstoffe für Kinder auch noch schmackhaft und attraktiv verpackt sein. All das findet sich in diesem praktischen Kochbuch: Von Hydrolysaten und Aminosäureformula, von Tricks für den Küchenalltag bis hin zu Hinweisen für den Kindergarten - alles damit die Kleinen gesund groß werden. Wissenswertes und mehr als 90 Rezepte. Ausführliche Informationen zu Milchersatznahrungen, Alternativen für Ei, Weizen und Soja und deren Stolpersteine bei der Verwendung!
Schäfer, Christiane; Stemmer, Ellen:
Gesund essen: Glutenfrei backen 100 neue leichte Genuss-Rezepte. GU ISBN 978-3-8338-1864-6 - Februar 2010.
Ein Leben ohne Gluten bedeutet Umdenken.
Dieser Backratgeber für glutenfreie Köstlichkeiten nimmt Sie beim Backen an die Hand. Er informiert über die anfangs fremden Teigzutaten und welche Besonderheiten glutenfreie Teige beim Backen an den Tag legen. In diesem Buch haben zwei Zöliakieprofis praxiserprobte Rezepte und Tipps, Varianten und viele Informationen zum Thema glutenfreie Ernährung zusammengestellt. Sie zeigen auf, wie mit kreativen Möglichkeiten die neue glutenfreie Lebensgestaltung einfach und genussvoll gelingt.
Anfrage für eBook Variante bitte direkt an den Verlag!
Schäfer, Christiane; Ubrich, Frauke:
Gesund Essen: Rezepte für einen gesunden Darm
ISDN: 978-3-8338-2898-0, GU Februar 2013,
Alles untersucht - Nix gefunden?
Das Bauchschmeichlerbuch!
Verdauung durch Ernährung wirkungsvoll unterstützen. Auf was Sie im Konsumschlaraffenland Deutschland bei der Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln achten können, damit es Ihrem Bauch dauerhaft gut geht! Großer Verdauungsteil mit vielen Hinweisen bei unterschiedlichen Symptomen. Über 90 Rezepte für den ganzen Tag, einschl. Ideen für Büromahlzeiten.
Anfrage für eBook Variante bitte direkt an den Verlag!
Das Buch umfasst alles Relevante zum Thema ERNÄHRUNGSMEDIZIN.
Zusammen mit Gert Bischoff habe ich ich die Kapitel zu gastrointestinalen Krankheitsbildern gestaltet.
Kompetente Ernährungstherapie gehört zur unverzichtbaren Behandlung von Krankheiten. Im Vorfeld dient sie der effizienten Prävention.
1 Auflage ab 15.8.2023 im Handel, 340S, € 40,00€ - ELSEVIER
ISBN 9783437230165
Geht aus dem Handel
Restbestände noch zu haben
Kamp, Anne; Schäfer, Christiane:
Gesund essen fruktosearm genießen. 100 Rezepte bringen den Bauch zur Ruhe. GU März 2014,14 Auflage.
ISBN: 978-3-8338-0650-6;
Damit bei einer Fruktoseunverträglichkeit der Genuß auf Süßes und Obst nicht auf der Strecke bleibt, finden Sie in diesem Ratgeber 100 attraktive Rezepet und einen 3-Stufen-Plan für dauerhaftes Wohlbefinden. Praktische Tricks für das Essen im Restaurant oder in der Kantine runden die Informationen ab.
Vollkommen überarbeitete Neuauflage!
Schäfer, Christiane, Kamp, Anne:
Köstlich essen: Fruktose, Laktose & Sorbit vermeiden. Unbeschwert genießen trotz mehrerer Intoleranzen. TRIAS Februar 2015, ISBN: 978-3-8304-8067-9 €19,95
Statt Verzicht auf Köstlichkeiten Genuß von Lieblingsspeisen ohne Bauchbeschwerden!
Das Kochbuch für Patienten mit einer Laktose-, Fruktose- und Sorbitunverträglichkeit.
Ausführlicher Sorbitteil!
Vorrätig - schreiben Sie mir eine Mail.
Nach wie vor das einzige Kochbuch für mehrere Unverträglichkeiten!
Das mühsame Abwandeln von Rezepten, Umdenken oder umständlich im Zweit-/ Drittbuch-Blättern ist nicht mehr nötig. Dazu gibt es Hinweise, was Menschen mit Histaminunverträglichkeiten ändern müssen, um ohne Nebenwirkungen genießen zu können. Gleich mit dabei: Einkaufstipps und nützliche Basisrezepte
Backen mit Stevia!
Schäfer, Christiane, Strehle Sandra:
Backen mit Stevia ISBN 978-3-8338-3428-8, 7,99 €
August 2013, GU
Der Küchenratgeber, für Alle, die Zucker sparen und trotzdem genießen möchten.
Dieses Buch verwendet überwiegend reine Steviaprodukte und nicht die üblichen Mischungen!
Das kleine Stevia Backbuch der Extraklasse.
Soeffker, Sigrid; Schäfer, Christiane
Glutenfrei kochen und backen
Einfach & lecker glutenfrei kochen und backen - für Kinder und die ganze Familie
GU Dezember 2011 ISBN 978-3-8338-2264-3
Aktuelle und kompakte Informationen im Theorieteil, um eine gesunde, nährstoffgerechte Ernährung für die ganze Familie zu gewährleisten. Es hilft aber vor allem dabei, kindgerechte Speisen glutenfrei, schmackhaft und abwechslungsreich zu servieren.
Systemed Verlag, 2. Auflage 2011
ISBN 978-3-927372-50-4 € 14,95
Immer noch aktuell und einzigartig in der Themenzusammenstellung und Vollständigkeit.
Reese, Imke; Schäfer, Christiane:
Allergien vorbeugen, Allergieprävention heute: Toleranzentwicklung fördern statt Allergene vermeiden.
Allergien sind das Brennpunktthema in allen Medien. Zehntausende Eltern sind betroffen. In diesem absolut erste Ratgeber seiner Art finden Sie Rat, Anregung und wissenschaftliche Hintergründe. Kontrovers und mutmachend zugleich. Pflichtlektüre! Das Autorenteam Reese/ Schäfer steht in allergologischen Fachkreisen für Qualität auf hohem wissenschaftlichen Niveau. Beide Autorinnen sind gefragte Referentinnen für Laien- und Fachpublikum und setzten sich seit Jahren mit wissenschaftlichen Studien und Erkenntnissen zum Wohle ihrer Patienten auseinander. Mit diesem Ratgeber ist es ihnen gelungen, hochaktuelle wissenschaftliche Daten in eine laiengerechte und praxistaugliche Form umzusetzen.
Schäfer, Christiane; Kamp, Anne:
Köstlich essen bei Kreuzallergien. Die Allergiespirale zum Stoppen bringen. TRIAS Februar 2008, eBook ASIN: B004W1JJN2 €19,95
Das Kochbuch für Patienten mit einer pollenassoziierten Kreuzallergie (Birke, Beifuß, Gräser, Latex). Übersichtlicher Rezeptaufbau, vergleichbar mit einem Baukastensystem, macht es ganz einfach, die problematischen Lebensmittel auszutauschen. Küchentechnische Zauberkiste um allergenarme Rezepte und trotzdem Genuß zu ermöglichen.
Schäfer Christiane Schäfer, Birgit
Gesund essen für Kinder ohne Milch, Ei, Soja und Weizen
GU Verlag, Dezember 2011
Schon eine allergische Reaktion auf ein Grundnahrungsmittel verlangt ausgiebige Kochkünste. Aber bei mehreren allergischen Reaktionen ist Zaubern gefragt! Denn schließlich sollen die Nährstoffe für Kinder auch noch schmackhaft und attraktiv verpackt sein. All das findet sich in diesem praktischen Kochbuch: Von Hydrolysaten und Aminosäureformula, von Tricks für den Küchenalltag bis hin zu Hinweisen für den Kindergarten - alles damit die Kleinen gesund groß werden. Wissenswertes und mehr als 90 Rezepte. Ausführliche Informationen zu Milchersatznahrungen, Alternativen für Ei, Weizen und Soja und deren Stolpersteine bei der Verwendung.!
Schäfer, Christiane; Constien, Anja; Reese, Imke:
Praxisbuch Lebensmittelallergien. SÜDWEST Verlag Februar 2007. 164 S. eBook ASIN: B004OVEY9Y, € 13,99
Das Buch für mündige Patienten und allergologische Therapeuten:
Voraussetzung für die erfolgreiche Therapie einer Lebensmittelunverträglichkeit ist die differenzierte Diagnose und umfassende Information der Betroffenen. In diesem Buch werden verschiedene Diagnosemöglichkeiten und ihre Relevanz bewertet. Die häufigsten Lebensmittelallergene und ihre Merkmale werden beschrieben. Ebenso werden Unverträglichkeiten auf Lactose, Fructose, auf Gluten und Pseudoallergene erläutert. Dabei wird auch eine Auswertung der Daten vom Ernährungsbericht vorgenommen.
Reese, Imke; Constien, Anja; Schäfer, Christiane:
Richtig einkaufen bei Lebensmittelallergien. Mehr Sicherheit beim Einkauf, im Restaurant und im Ausland. 120 S. TRIAS in MVS Medizinverlage Stuttgart, 2007 €9,90
In diesem Einkaufsführer in Pocketformat erhalten Sie Hinweise für „Ihr“ Allergen und erhalten wertvolle Ratschläge für den täglichen Einkauf. Von besonderem Nutzen ist die Übersetzung der Hauptallergene in 8 Sprachen, sodass auch die sichere Urlaubsplanung in fremden Ländern gelingt.
-auslaufend-
Reese, Imke; Schäfer, Christiane:
Ernährungstherapie in der Allergologie
DUSTRI Verlag, 144 Seiten, ISBN 978-3-87185-397-5
2. erweiterte Auflage Oktober 2012, €18,00
Allergologische Ernährungstherapie als unverzichtbares Komplementärinstrument! Mit diesem Grundlagenbuch wird die Lücke in der Ausbildung von Multiplikatoren geschlossen. Unterschiedliche Indikationen und deren diagnostische und therapeutische Vorgehensweisen werden für Ärzte, allergologische Ernährungsfachkräfte und andere fachkundige Therapeuten anhand von wissenschaftlichen Daten präsentiert.